Doktorandenbetreuung gemäß Brügge-Kopenhagen-Prozess im Bildungspfad 8
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZFHRBand 23
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 3389 Wörter, Seiten 101-106
9,80 €
inkl MwSt
Der Brügge-Kopenhagen-Prozess richtet sich auf die berufliche Bildung aus. Für bereits gemäß Bologna ausgebildete grundständige Doktoranden muss die Aufstiegsfortbildung im Bildungspfad 8 diesem Niveau gerecht werden. Wie ein Brügge-Kopenhagen-Doktorat, das praxisrelevante berufsnahe Forschungsfragen beantwortet, ausgestaltet sein kann, thematisiert der folgende Beitrag, der darüber hinaus praxiserprobte Formulierungsvorschläge liefert und auf unseren Ergebnissen aus zfhr 2021, 63–67 (67) aufbaut.
- Gergen, Thomas
- Akkreditierung
- Brügge-Kopenhagen-Prozess
- Bergen-Erklärung
- Öffentliches Recht
- Bologna-Prozess
- Bildungspfad 8
- ZFHR 2024, 101
- Promotionsordnung
- Aufstiegsfortbildung
- Betreuungsvertrag zwischen Hochschule, Doktoranden und Betreuern