Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eigene Anteile und wechselseitige Beteiligungen im Aktienrecht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 19
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
11055 Wörter, Seiten 227-241

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eigene Anteile und wechselseitige Beteiligungen im Aktienrecht in den Warenkorb legen

Der Beitrag erörtert den rechtlichen Status geregelter und ungeregelter wechselseitiger Beteiligungen. Dabei spielen die Regeln über Zeichnung, Erwerb und Veräußerung eigener Aktien eine wesentliche Rolle.

  • Koppensteiner, Hans-Georg
  • Gleichbehandlungsgrundsatz
  • § 66a AktG
  • § 199 AktG
  • Syndikatsvertrag
  • § 177 AktG
  • § 2 AktG
  • § 244 UGB
  • GES 2020, 227
  • § 189a UGB
  • mehrfache Konzernzugehörigkeit
  • § 175 AktG
  • Zuschuss
  • § 262 UGB
  • Konzern (Konzern)lagebericht
  • Kapitalaufbringung
  • Ringbeteiligung
  • Kapitalerhöhung
  • § 243 UGB
  • eigene Aktien
  • § 24 Abs 2 AktG
  • Gemeinschaftsunternehmen
  • § 51 Abs 1 AktG
  • § 914 ABGB
  • § 179 ABGB
  • Hauptversammlung
  • § 150 Abs 3 AktG
  • Gesellschaftsinteresse
  • § 20 AktG
  • § 65 AktG
  • Gesellschaftsrecht
  • § 26 AktG
  • § 66 AktG
  • § 176 AktG
  • Kapitalverwässerungseffekt
  • § 65a AktG
  • Kondiktion von Aktien
  • § 241 UGB
  • mehrfache Abhängigkeit
  • § 250 Abs 3 UGB
  • § 249 UGB
  • Abhängigkeit
  • § 863 ABGB
  • § 10 Abs 1 GmbHG
  • § 15 AktG
  • § 152 AktG
  • § 170 AktG
  • Mutterunternehmen
  • Einlagerückgewähr
  • § 251 Abs 3 AktG
  • § 25 AktG
  • § 12 Abs 1 ÜbG
  • originärer und derivativer Erwerb eigner Aktien
  • wechselseitige Beteiligung
  • Kapitalerhaltung
  • Tochterunternehmen
  • Kapitalherabsetzung
  • § 165 AktG
  • § 19 dAktG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice