


Ein (noch) aktueller Überblick zum EU-Pharmarecht – Teil I
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JMGBand 10
- Inhalt:
- Public Health Law
- Umfang:
- 5269 Wörter, Seiten 152-159
20,00 €
inkl MwSt




-
Auf Unionsebene steht derzeit ein EU-Pharmapaket in Verhandlung. Dabei soll das gesamte EU-Arzneimittelrecht evaluiert und überarbeitet werden. Die Europäische Kommission hat dazu am 26. April 2023 erste Verordnungs- und Richtlinienentwürfe veröffentlicht. Dieser Beitrag widmet sich der aktuell (noch) in Geltung stehenden Rechtslage und bildet einen allgemeinen Abriss des EU-Pharmarechts, um den Ausgangspunkt für die derzeitigen Diskussionen darzustellen. Teil I des Beitrags behandelt dabei die einschlägigen Rechtsgrundlagen, den Arzneimittelbegriff, die Anforderungen an Arzneimittel und das Zulassungsverfahren. Die klinische Prüfung, der Arzneimittelvertrieb, die Arzneimittelwerbung sowie die Pharmakovigilanz bleiben Teil II vorbehalten.
-
- D’Orlando, Daniel
- Steinböck, Claudia
-
- Pharmarecht
- Arzneimittelbegriff
- Arzneimittelzulassung
- JMG 2025, 152
- Arzneimittelrecht
Auf Unionsebene steht derzeit ein EU-Pharmapaket in Verhandlung. Dabei soll das gesamte EU-Arzneimittelrecht evaluiert und überarbeitet werden. Die Europäische Kommission hat dazu am 26. April 2023 erste Verordnungs- und Richtlinienentwürfe veröffentlicht. Dieser Beitrag widmet sich der aktuell (noch) in Geltung stehenden Rechtslage und bildet einen allgemeinen Abriss des EU-Pharmarechts, um den Ausgangspunkt für die derzeitigen Diskussionen darzustellen. Teil I des Beitrags behandelt dabei die einschlägigen Rechtsgrundlagen, den Arzneimittelbegriff, die Anforderungen an Arzneimittel und das Zulassungsverfahren. Die klinische Prüfung, der Arzneimittelvertrieb, die Arzneimittelwerbung sowie die Pharmakovigilanz bleiben Teil II vorbehalten.
- D’Orlando, Daniel
- Steinböck, Claudia
- Pharmarecht
- Arzneimittelbegriff
- Arzneimittelzulassung
- JMG 2025, 152
- Arzneimittelrecht