Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ein zukunftsfähiges Recht der gebauten Umwelt?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2023
Inhalt:
thema: Renaissance des Planungsrechts
Umfang:
4421 Wörter, Seiten 112-123

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ein zukunftsfähiges Recht der gebauten Umwelt? in den Warenkorb legen

Die gebaute Umwelt befindet sich angesichts der Klimakatastrophe unter einem starken Veränderungsdruck. Die mit dem Gebäudesektor verbundenen THG-Emissionen und der Ressourcenverbrauch müssen drastisch gesenkt werden. Das geltende Recht kann den hierfür notwendigen Transformationsprozessen jedoch bisher nicht gerecht werden. Es bedarf daher einer gewissen Neuausrichtung des gebäudebezogenen Klimaschutzrechts und innovativer Rechtsinstrumente betreffend den Neubau, den Gebäudebestand und Quartiere.

  • Wagner, Dominik
  • Art 15a B-VG
  • Gebäudesektor
  • gebaute Umwelt
  • Art 11 GebäudeRL
  • Baukultur
  • Urban Mining
  • Dekarbonisierung
  • European Green Deal
  • OIB-Richtlinien
  • energy-efficiency-first-Prinzip
  • Lebenszyklusdenken
  • Art 2 Erneuerbaren-EnergieRL
  • § 80a Stmk BauG
  • Transformationsrecht
  • Energieraumplanung
  • § 4 Recycling-Baustoffverordnung
  • Art 15 B-VG
  • Nachhaltigkeitstransformation
  • § 2b BO für Wien
  • building information modeling
  • Niedrigstenergiegebäude
  • Art 2 GovernanceVO
  • graue Energie
  • minimum energy performance requirements
  • Klimaschutzrecht
  • § 4 Stmk BauG
  • Art 2 GebäudeRL
  • Art 9 GebäudeRL
  • § 118 BO für Wien
  • Art 5 StGG
  • § 44 NÖ BO
  • Sanierungspflicht
  • Energieeffizienzrecht
  • Energiewende
  • Nullemissionsgebäude
  • § 102 dtGEG
  • Whole-Life-Carbon
  • Baurecht
  • § 15 Vbg BauG
  • JURIDIKUM 2023, 112
  • § 5 Recycling-Baustoffverordnung
  • § 4 NÖ BO
  • Art 1 1. ZPMRK
  • Quartier
  • Ressourcenschonung
  • Art 10 B-VG
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • graue Emissionen

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice