Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eine späte Kritik an OGH 1 Ob 520/84 – oder: Was bedeutet die Vereinbarung einer Rechnungs-Prüffrist?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZRBBand 13
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
1027 Wörter, Seiten 11-12

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eine späte Kritik an OGH 1 Ob 520/84 – oder: Was bedeutet die Vereinbarung einer Rechnungs-Prüffrist? in den Warenkorb legen

In der Baupraxis wird häufig eine Frist vereinbart, innerhalb derer der Bauherr die Rechnungen des Bauunternehmers zu prüfen hat. Es stellt sich die Frage, was die Rechtsfolgen sind, wenn ein Bauherr die vereinbarte Rechnungs-Prüffrist nicht einhält.

  • Wenusch, Hermann
  • Beweislast
  • Prüffrist
  • Anerkenntnis
  • Rechnung
  • Baurecht
  • ZRB 2024, 11

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice