


Einstweilige Verfügungen und Anfechtung von Kapitalherabsetzungsbeschlüssen; Ukraine-Krieg; Einfriergebot
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 4587 Wörter, Seiten 422-427
30,00 €
inkl MwSt




-
Der vorläufige Verlust der Sperrminorität stellt einen bloß zeitweiligen und als in Geld ausgleichbaren und daher nicht einen unwiederbringlichen Schaden dar.
Ebenso wenig begründen nach dem Verlust der Sperrminorität grundsätzlich mögliche, aber nicht näher umschriebene Satzungsänderungen die Gefahr eines unwiederbringlichen Schadens.
-
- § 177 AktG
- Art 2 EU-SanktionsVO
- § 175 AktG
- § 195 AktG
- LG Klagenfurt, 07.08.2023, 21 Cg 20/23k-6
- § 196 AktG
- § 381 EO
- § 176 AktG
- § 197 AktG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 20.12.2023, 6 Ob 215/23w
- WBl-Slg 2024/111
- OLG Graz, 15.09.2023, 2 R 140/23k-14
Der vorläufige Verlust der Sperrminorität stellt einen bloß zeitweiligen und als in Geld ausgleichbaren und daher nicht einen unwiederbringlichen Schaden dar.
Ebenso wenig begründen nach dem Verlust der Sperrminorität grundsätzlich mögliche, aber nicht näher umschriebene Satzungsänderungen die Gefahr eines unwiederbringlichen Schadens.
- § 177 AktG
- Art 2 EU-SanktionsVO
- § 175 AktG
- § 195 AktG
- LG Klagenfurt, 07.08.2023, 21 Cg 20/23k-6
- § 196 AktG
- § 381 EO
- § 176 AktG
- § 197 AktG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OGH, 20.12.2023, 6 Ob 215/23w
- WBl-Slg 2024/111
- OLG Graz, 15.09.2023, 2 R 140/23k-14