Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Elektronisch überwachter Hausarrest – Missbrauchsprognose

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 11
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
648 Wörter, Seiten 518-519

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Elektronisch überwachter Hausarrest – Missbrauchsprognose in den Warenkorb legen

Missbrauchsgefahr liegt dann vor, wenn jeweils aufgrund konkreter Anhaltspunkte nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Verurteilter den eüH zur Begehung einer strafbaren Handlung ausnützt, flüchten wird oder diese Vollzugsform im konkreten Fall sonst nicht mit den Vollzugszwecken (§ 20) in Einklang gebracht werden kann. Bereits begangene strafbare Handlungen stellen jedenfalls zu berücksichtigende Risikofaktoren dar. Gefahrenträchtig ist weiters eine negative Verlässlichkeitsprognose, wenn also der Antragsteller nur eine mangelnde Kooperationsbereitschaft bzw Paktfähigkeit zeigt.

  • OLG Wien, 18.04.2024, 32 Bs 19/24i
  • LGSt Wien, 23.11.2023, 193 Bl 52/23h
  • JST-Slg 2024/54
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 156c Abs 1 Z 4 StVG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice