Entlassung aus verpöntem Motiv
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 33
- Rechtsprechung, 1814 Wörter
- Seiten 111 -113
- https://doi.org/10.33196/wbl201902011102
30,00 €
inkl MwSt
Eine Kündigung kann beim Gericht angefochten werden, wenn sie wegen der offenbar nicht unberechtigten Geltendmachung vom Arbeitgeber in Frage gestellter Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis durch den Arbeitnehmer erfolgt ist. Wird eine Kündigung des Arbeitgebers aus diesem Grund vom Arbeitnehmer angefochten, wird damit ein Anspruch aus dem Arbeitsverhältnis geltend gemacht.
Eine vom Arbeitgeber in Reaktion auf die Kündigungsschutzklage erklärte unbegründete Entlassung kann aus demselben Grund vom Arbeitnehmer angefochten werden. In diesem Verfahren ist nicht zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anfechtung der zuvor erklärten Kündigung vorliegen.
- LG Innsbruck, 11.10.2017, 47 Cga 96/16z-17
- OLG Innsbruck, 07.03.2018, 15 Ra 9/18p-22
- § 106 ArbVG
- § 105 Abs 3 Z 1 lit i ArbVG
- OGH, 30.08.2018, 9 ObA 64/18d
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2019/29
Weitere Artikel aus diesem Heft