Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Erhaltungspflicht des Vermieters nach § 3 MRG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 33
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
928 Wörter, Seiten 365-366

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Erhaltungspflicht des Vermieters nach § 3 MRG in den Warenkorb legen

Im Vollanwendungsbereich des MRG ist die Erhaltungspflicht des Vermieters abschließend in § 3 MRG geregelt. Eine subsidiäre Geltung des § 1096 Abs 1 erster Satz ABGB für Erhaltungspflichten ist aufgrund der Systematik und des Wortlauts der Bestimmung des § 3 MRG auszuschließen. Das Recht zur Zinsminderung greift auch dann ein, wenn die Erhaltungspflicht nach § 1096 Abs 1 erster Satz ABGB abbedungen wurde oder im Vollanwendungsbereich des MRG durch die abschließende Regelung des § 3 MRG verdrängt wird.

  • LGZ Wien, 40 R 188/18w
  • § 1096 Abs 1 Satz 1 ABGB
  • § 3 MRG
  • WOBL-Slg 2020/111
  • BG Fünfhaus, 9 Msch 54/17y
  • Miet- und Wohnrecht
  • OGH, 31.07.2019, 5 Ob 79/19g, Zurückweisung des Revisionsrekurses

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice