Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Erschließung und Erweiterung von Schigebieten

Autor

Gleirscher
Eine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Analyse
Umfang:
289 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-6978-0
ISBN eBook:
978-3-7046-7319-0
Erscheinungsdatum:
8. Mai 2015

52,20 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Erschließung und Erweiterung von Schigebieten in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Neuerschließungen und Erweiterungen von Schigebieten stehen in einem komplexen Spannungsfeld ökonomischer und ökologischer Interessenlagen und prägen den gesellschaftspolitischen Diskurs in Tirol in besonderem Maße. Die kürzlich unter massiven Protesten bewilligte schitechnische Erschließung des Piz Val Gronda im Paznauntal oder die aktuelle Diskussion rund um die Verbindung der Schigebiete Schlick 2000 und Axamer Lizum mittels einer durch ein Ruhegebiet führenden Seilbahn unterstreichen die Brisanz der Thematik.

Vor diesem Hintergrund wird der vielschichtige und heterogene Rechtsrahmen solcher Vorhaben erörtert. Neben einem Nachschlagewerk für die Praxis bietet die vorliegende Arbeit eine vertiefende Behandlung ausgewählter Rechtsfragen rund um Seilbahn- und Schigebietsprojekte und stellt damit einen rechtswissenschaftlichen Beitrag für ein Thema von besonderer Gegenwartsrelevanz dar.

Dr. Simon Gleirscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und absolviert gleichzeitig ein Verwaltungspraktikum beim Verfassungsdienst des Landes Tirol.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice