Harnos, Rafael
ESG (Environmental Social Governance) beim Vertrieb von Finanzprodukten
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 70
- Abhandlung, 19076 Wörter
- Seiten 882 -901
- https://doi.org/10.47782/oeba202212088201
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Markt für grüne Finanzprodukte wächst beständig, was den Gesetzgeber dazu veranlasst, die Regulierung der Sustainable Finance auszubauen. Seit August 2022 müssen Finanzmarktakteure neben der Offenlegungs-VO und der Taxonomie-VO die Bestimmungen über die Exploration und Berücksichtigung von Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden einhalten, was den Vertrieb von Finanzprodukten vor neue Herausforderungen stellt. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag das Zusammenspiel der ESG-bezogenen Regelwerke im Finanzmarktbereich, wobei er neben den Pflichten auch die Sanktionsinstrumente in den Blick nimmt.
- Harnos, Rafael
- Nudging
- Geeignetheitsbeurteilung
- Sustainability Linked Loan Principles
- Umweltschutz
- Nachhaltigkeitspräferenzen
- Schadensersatz
- Unterlassungsanspruch
- Geeignetheitserklärung
- effet utile
- Finanzmarktaufsicht
- Selbstregulierung
- Sustainable Finance
- grüne Girokonten
- ESG
- Portfolioverwaltung
- CSR
- Geeignetheitsprüfung
- grüne Kredite
- grüne Anleihen
- Anlageberatung
- JEL-Classification: G 18, G 28, K 12, K 29
- Prospekthaftung
- Vertragsabschlussschaden
- Beratungspflichten
- Ausstrahlungswirkung
- Sozialziele
- Informationspflichten
- Green Loan Principles
- Umweltziele
- Private Enforcement
- Investmentfonds
- Schutzgesetz
- Green Bonds Principles
- Climate Bond Standards
- Kundenexploration
- OEBA 2022, 882
- Klimaschutz
- Taxonomie
- Rechtsirrtum
- Nachhaltigkeit
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
ESG (Environmental Social Governance) beim Vertrieb von Finanzprodukten
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Neue Regeln im Zusammenspiel zwischen der Klausel-RL und dem nationalen Verfahrensrecht
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Internationale Zuständigkeit: Anknüpfung bei Verstoß gegen Verbot der Einlagenrückgewähr.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Klauselentscheidung zu Zustimmungsfiktionen.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Zur (grenzüberschreitenden) Wirksamkeit von Mobiliarsicherheiten.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Bestimmtheit der Kreditschuld bei einem FX-Kreditvertrag.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Zu Anwendbarkeit des FAGG während eines „Lockdowns“.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Übergangsregelung für verkürzte Abschöpfungsverfahren nach dem IRÄG 2017.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Verbot der Einlagenrückgewähr nach § 82 GmbHG.
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel
OEBA
Handbuch Gesellschafterwechsel bei der GmbH
Band 70, Ausgabe 12, Dezember 2022
eJournal-Artikel