Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

EU-beihilferechtliche Herausforderungen der staatlichen Investitionskostenförderung von Plankrankenhäusern (Teil 1)

Autor

Koenig, Christian/​Mezey, Krisztina
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BRZBand 16
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
6281 Wörter, Seiten 55-64

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel EU-beihilferechtliche Herausforderungen der staatlichen Investitionskostenförderung von Plankrankenhäusern (Teil 1) in den Warenkorb legen

Dass es sich nach deutschem Recht bei der Investitionskostenförderung im dualen Krankenhausfinanzierungssystem um gesetzliche Pflichtbeiträge handelt, schließt die Erfüllung des Beihilfetatbestandes iSv Art 107 Abs 1 AEUV nicht aus. Dieser Beitrag stellt die beihilferechtlichen Bewertungsparameter inklusive der Möglichkeiten einer Befreiung von der Notifizierungspflicht (Art 108 Abs 3 S 1 AEUV) gemäß den DAWI-Sonderregelungen dar (erster Teil) und diskutiert Rechtsschutzmöglichkeiten von Wettbewerbern des begünstigten Unternehmens, zivil- und lauterkeitsrechtlich gegen eine unter Verstoß gegen das Durchführungsverbot (Art 108 Abs 3 S 3 AEUV) gewährte Investitionskostenförderung vorzugehen (zweiter Teil).

  • Koenig, Christian
  • Mezey, Krisztina
  • Art 107 AEUV
  • Krankenhausfinanzierung
  • Investitionskostenförderung
  • BRZ 2024, 55
  • Besonderes Verwaltungsrecht
  • beihilferechtswidrige Begünstigung und Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (DAWI)
  • Vergaberecht
  • Art 108 AEUV
  • Durchführungsverbot
  • Art 106 AEUV

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice