Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

EuGH: Sampling – auch nur sehr kurze Fragmente bedürfen der Zustimmung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 7
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
5088 Wörter, Seiten 477-484

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel EuGH: Sampling – auch nur sehr kurze Fragmente bedürfen der Zustimmung in den Warenkorb legen

Art 2 Buchst c der Info-RL ist dahin auszulegen, dass das ausschließliche Recht des Tonträgerherstellers aus dieser Bestimmung, die Vervielfältigung seines Tonträgers zu erlauben oder zu verbieten, ihm gestattet, sich dagegen zu wehren, dass ein Dritter ein – auch nur sehr kurzes – Audiofragment seines Tonträgers nutzt, um es in einen anderen Tonträger einzufügen, es sei denn, dass dieses Fragment in den anderen Tonträger in geänderter und beim Hören nicht wiedererkennbarer Form eingefügt wird.

Art 9 Abs 1 Buchst b der Vermiet-/Verleih-Richtlinie ist dahin auszulegen, dass es sich bei einem Tonträger, der von einem anderen Tonträger übertragene Musikfragmente enthält, nicht um eine „Kopie“ dieses anderen Tonträgers im Sinne dieser Vorschrift handelt, da er nicht den gesamten Tonträger oder einen wesentlichen Teil davon übernimmt.

Ein Mitgliedstaat darf in seinem nationalen Recht keine Ausnahme oder Beschränkung in Bezug auf das Recht des Tonträgerherstellers aus Art 2 Buchst c der Info-Richtlinie vorsehen, die nicht in Art 5 dieser Richtlinie vorgesehen ist.

Art 5 Abs 3 Buchst d der Info-Richtlinie ist dahin auszulegen, dass der Begriff „Zitate“ in dieser Bestimmung keine Situation erfasst, in der das zitierte Werk nicht zu erkennen ist.

Amtliche Leitsätze

  • Zitate
  • Art 9 Abs 1 Buchst b Vermiet-/Verleih-RL
  • Art 2 Buchst c Info-RL
  • Art 5 Abs 2 Info-RL
  • ZIIR 2019, 477
  • Medienrecht
  • Ausnahmen und Beschränkungen
  • Sampling
  • Elektronisches Kopieren von Audiofragmenten
  • Art 13 GRC
  • Art 5 Abs 3 Info-RL
  • EuGH, 29.07.2019, C-476/17, Kraftwerk
  • Freiheit der Kunst

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice