Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Europäische Friedensimpulse

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 17
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
2555 Wörter, Seiten 91-95

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Europäische Friedensimpulse in den Warenkorb legen

Der Zivile Friedensdienst unterstützt in staatlicher und zivilgesellschaftlicher Form seit über 20 Jahren Friedensbemühungen in Krisengebieten der Welt. Die Konstruktion Helfende-Bedürftige wird zunehmend zur Multi-Kompetenz Perspektive erweitert und die jeweilige empfangende Gemeinschaft an der Projektgestaltung und -durchführung beteiligt. Europäische Hilfe wandelt sich in gleichberechtigte Kooperation, mit den Beteiligten in regionalen und übergreifenden Krisensettings. Trotzdem muss ein Weiterdenken stattfinden, ein kritisches Hinterfragen und Anpassen der Projektlogik des globalen Nordens. Ein partnerschaftlicher Handlungsrahmen für die Projektarbeit, kann hierbei eine hilfreiche Struktur bilden.

  • Brammer, Benedikt
  • systemische Konfliktanalyse
  • Gewaltprävention
  • ziviler Friedensdienst (ZFD)
  • Community-rganising
  • Europa
  • Friedensdienst
  • Krisengebiete
  • PM 2020, 91
  • Mandatsklärung
  • Zivilverfahrensrecht
  • Mediation
  • Friedensimpulse

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice