Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Europarecht und Rechtstheorie FS Griller

Autor

ISBN Print:
978-3-7046-7399-2
ISBN eBook:
978-3-7046-7471-5
Erscheinungsdatum:
26. Juni 2017

71,10 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Europarecht und Rechtstheorie FS Griller in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Zentrale Erkenntnisse der Rechtstheorie für das Recht der EU

Sieben ausgewiesene Experten stellen sich der Aufgabe, zentrale Erkenntnisse der Rechtstheorie für das Recht der Europäischen Union fruchtbar zu machen. Sie widmen sich einer Reihe bedeutsamer Grundfragen, welche vom Nutzen der Rechtstheorie in der europäischen Integration, über die Grenzen der Auslegung und der richterlichen Rechtsfortbildung, die Rolle der Verfassungsvergleichung und die Verhältnismäßigkeitsprüfung bis hin zur Theorie und Pragmatik der Kompetenzverteilung in der EU reichen. Das Werk schlägt damit eine wesentliche Brücke: Es bietet europarechtlich interessierten Wissenschaftlern und Praktikern nachhaltig Orientierung in einem dynamischen Rechtsgebiet.

Mit Beiträgen von Clemens Jabloner, Matthias Jestaedt, Marcus Klamert, Walter Obwexer, Michael Potacs, Rudolf Streinz und Erich Vranes.

assoz. Prof. Dr. Günter Herzig
Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Universität Salzburg

Priv.-Doz. Dr. Marcus Klamert, MA
Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts

MMMag. Dr. Rainer Palmstorfer, LL.M.
Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Universität Salzburg

Mag. Roman Puff
Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Universität Salzburg

Univ.-Prof. Dr. Erich Vranes, LL.M.
Institut für Europarecht und Internationales Recht, WU Wien

Dr. Paul Weismann, LL.M.
Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Universität Salzburg

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice