Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

(Fehlendes) Anfechtungsinteresse bei Beschlussanfechtungsklage – Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 19
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1918 Wörter, Seiten 82-85

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel (Fehlendes) Anfechtungsinteresse bei Beschlussanfechtungsklage – Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern in den Warenkorb legen

Zur Erhebung der Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklage bedarf es grundsätzlich keines individuellen Rechtsschutzbedürfnisses.

Am Anfechtungsinteresse fehlt es jedoch ausnahmsweise dann, wenn die Nachprüfung des Hauptversammlungsbeschlusses für niemanden mehr rechtlich bedeutsam sein kann.

Die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder kann entweder durch die Satzung oder durch die Hauptversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit festgelegt werden.

Von der Gesellschaft können aber auch schuldrechtliche Verträge mit Aufsichtsratsmitgliedern abgeschlossen werden. In derartige Verträge kann von der Gesellschaft nicht mehr einseitig eingegriffen werden.

  • § 195 AktG
  • § 196 AktG
  • Anfechtungsklage
  • OGH, 19.12.2019, 6 Ob 113/19i
  • Nichtigkeitsklage
  • Anfechtungsinteresse
  • Gesellschaftsrecht
  • § 197 AktG
  • § 98 AktG
  • GES 2020, 82

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice