Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Fingierter Bombenalarm, Drohanrufe gegenüber der Polizei und Nötigung I

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 140
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
591 Wörter, Seiten 125-125

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Fingierter Bombenalarm, Drohanrufe gegenüber der Polizei und Nötigung I in den Warenkorb legen

Ein „Nötigen“ iS des § 105 Abs 1 bzw § 269 Abs 2 StGB liegt nicht vor, wenn aufgrund eines fingierten Bombenalarms über den Polizeinotruf eine Polizeiaktion zwar ausgelöst, der Drohungsadressat aber nicht zu einem seinen wahren Intentionen nicht entsprechenden Willensakt gezwungen wird.

Die Pflicht der Behörde (des Polizeibeamten), aufgrund einer Bombendrohung einzuschreiten, ersetzt nicht den für die Nötigung erforderlichen Zwang.

  • LGSt Wien, 01.07.2015, 42 Hv 27/15v
  • § 107 Abs 1 StGB
  • § 105 Abs 1 StGB
  • Öffentliches Recht
  • JBL 2018, 125
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • § 74 Abs 1 Z 5 StGB
  • OGH, 13.04.2016, 13 Os 22/16h
  • § 107 Abs 2 StGB
  • § 269 Abs 2 StGB
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice