Folgen des „Brexits“ auf die Zusammensetzung und Zuständigkeit des EuGH und EUG
- Originalsprache: Deutsch
- OEZKBand 13
- Abhandlung, 422 Wörter
- Seiten 30 -30
- https://doi.org/10.33196/oezk202001003001
30,00 €
inkl MwSt
Mit Ablauf des 31. Jänner 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten, was zwangsläufig auch Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Europäischen Gerichtshofs und des Gerichts der Europäischen Union sowie deren Zuständigkeit hinsichtlich der Verfahren, die vom bzw gegen das Vereinigte Königreich eingeleitet oder von diesem zur Vorabentscheidung vorgelegt wurden, hat.
- Paulus , Eduard
- Kartell- und Wettbewerbsrecht
- OEZK 2020, 30