Folgen einer grob fahrlässigen Fehlbehandlung durch den Arzt vom Schutzzweck der Tierhalterhaftung erfasst
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 141
- Rechtsprechung, 1425 Wörter
- Seiten 318 -319
- https://doi.org/10.33196/jbl201905031801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Folgen einer vorsätzlichen Fehlbehandlung des Arztes sind dem Erstverletzer nicht zuzurechnen. Bei einer fahrlässigen Fehlbehandlung ist bei der gebotenen wertenden Betrachtung maßgeblich, ob dem Arzt ein besonders schwerer Kunstfehler unterlaufen ist, wobei er in außergewöhnlich hohem Maße die an ein gewissenhaftes ärztliches Verhalten zu stellenden Anforderungen außer Acht gelassen und derart gegen alle ärztlichen Regeln und Erfahrungen verstoßen hat.
- § 1295 Abs 1 ABGB
- OGH, 25.10.2018, 6 Ob 182/18k
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- LGZ Wien, 09.04.2018, 22 Cg 102/16f
- Allgemeines Privatrecht
- § 1320 ABGB
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2019, 318
- Arbeitsrecht
- OLG Wien, 05.07.2018, 11 R 82/18m
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Das Kontokorrent (§§ 355 ff UGB) insbesondere im Lichte der Anrechnungsregeln (§§ 1415 und 1416 ABGB), der Besicherung (§ 356 UGB) und bereicherungsrechtlicher Fragen (§§ 1431 und 1435 ABGB)
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Der Arbeitsgesellschafter - Historische Linien, vergleichende Perspektiven und geltendes Recht
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Verlust der österreichischen Staatsbürgerschaft - Wiedererwerb der türkischen Staatsangehörigkeit?
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Wechselseitiges Testament von Ehegatten und Scheidung
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Absolute Nichtigkeit der Honorarvereinbarung mit (ehemaligem) Verfahrenshelfer
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Kein Schadenersatzanspruch wegen unrichtiger Begutachtung gegen den vom Zivilgericht bestellten Sachverständigen vor Abschluss des Zivilprozesses
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Folgen einer grob fahrlässigen Fehlbehandlung durch den Arzt vom Schutzzweck der Tierhalterhaftung erfasst
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Auskunftsansprüche nach § 3 VersVG: Umfang und zeitliche Begrenzung
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Kein neuerlicher Sanierungsversuch iS des § 6 Abs 2 ZPO im Rekursverfahren nach gescheiterter Sanierung im erstinstanzlichen Verfahren
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Kausale Nachschäden vom Schutzbereich der gesetzlichen Unfallversicherung erfasst
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Betrug im Kontext von „Barter-Systemen“; keine Wiedereinsetzung bei eigenen Fehlern des Verteidigers
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel
JBL
Anklageeinspruch und Zuständigkeitsprüfung durch das OLG
Band 141, Ausgabe 5, Mai 2019
eJournal-Artikel