Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Forensische Nachbetreuung in Österreich: Geschichte und Praxis

Autor

Engel, Florian/​Kitzberger, Martin
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 5
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3648 Wörter, Seiten 396-403

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Forensische Nachbetreuung in Österreich: Geschichte und Praxis in den Warenkorb legen

Nach einer erfolgreichen Behandlung im Maßnahmenvollzug mit dem Ziel, die spezifische Gefährlichkeit eines Untergebrachten abzubauen, stellt die forensische Nachbetreuung in sozialtherapeutischen Wohneinrichtungen eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Rückfallprävention dar, wenn die Einrichtungen bedarfs- und risikoorientiert agieren. Seitens der Vollzugsverwaltung werden dafür umfangreiche Ressourcen eingesetzt, von der Vorbereitung eines Risikomanagements durch die zuweisenden Anstalten bis hin zur Aufsicht und Kostentragung durch die zuständigen Vollzugsgerichte.

  • Engel, Florian
  • Kitzberger, Martin
  • forensische Nachbetreuung
  • § 51 StGB
  • Resozialisierung
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • JST 2018, 396
  • § 164 StVG
  • § 21 StGB
  • § 179a StVG
  • Maßnahmenvollzug

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice