Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationskartell

Autor

Auer, M./​Egglmeier-​Schmolke, B.
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
BBLBand 17
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
72 Wörter, Seiten 125-125

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationskartell in den Warenkorb legen

Auch bei Ausschreibungen sind Bagatellkartelle vom Tatbestand des Kartellverbots ausgenommen.

Die Aufgabe der Marktabgrenzung bei der Beurteilung kartellrechtlicher Sachverhalte liegt darin, Wettbewerbsbeziehungen zu identifizieren. Mit der Abgrenzung eines Marktes in sowohl seiner sachlichen als auch seiner räumlichen Dimension soll ermittelt werden, welche konkurrierenden Unternehmen tatsächlich in der Lage sind, dem Verhalten der beteiligten Unternehmen Schranken zu setzen und sie daran zu hindern, sich einem wirksamen Wettbewerbsdruck zu entziehen.

  • Auer, M.
  • Egglmeier-Schmolke, B.
  • OGH, 02.12.2013, 16 Ok 6/12
  • BBL-Slg 2014/100
  • § 23 KartG
  • § 2 KartG
  • Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationskartell
  • Baurecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice