Hier finden Sie eine Leseprobe aus dem Kapitel "Geldwäsche: Straf- und Präventionsrecht im Überblick".
Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!
Geldwäscheprävention
- 124 Seiten, eBook
- ISBN 978-3-7046-9149-1 (Print)
- ISBN 978-3-7046-9280-1 (eBook)
- Erscheinungsdatum: 28. August 2023
51,30 €
inkl MwStBrennpunkt Geldwäsche: praktischer Leitfaden zur Vermeidung hoher Geldstrafen
Geldwäsche ist ein Thema, das seit geraumer Zeit über seine strafrechtliche Komponente hinaus vor allem für die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe von enormer praktischer Bedeutung ist. Die unionsrechtlichen Vorgaben verpflichten den österreichischen Gesetzgeber, strenge Präventionsbestimmungen insbesondere für die Rechtsanwaltschaft, das Notariat und die Wirtschaftstreuhandberufe zu normieren. Die Einhaltung dieser Sorgfaltspflichten bedingt erhebliche Eingriffe in die Treue- und Verschwiegenheitspflicht der Normadressaten, die Nichteinhaltung kann hingegen Geldstrafen in der Höhe von bis zu einer Million Euro nach sich ziehen.
Gernot Murko und Bettina Nunner-Krautgasser rücken die wissenschaftliche Erforschung dieser höchst brisanten Querschnittsmaterie aus Europa-, Straf- und Berufsrecht in den Fokus des Grazer Forschungszentrums für Berufsrecht (ZBR). Den Anfang hierfür bildete die Kick-Off-Veranstaltung des Zentrums zum Thema Geldwäsche, für die Vortragende aus unterschiedlichen Bereichen der rechtsberatenden Praxis sowie des universitären Bereichs gewonnen werden konnten. Der vorliegende Band enthält die Vorträge eben jener Geldwäsche-Expert*innen und stellt damit einen idealen Leitfaden für Praktiker*innen dar.