Pürgy, Erich
Genehmigungsfiktion im öffentlichen Wirtschaftsrecht
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 140
- Aufsatz, 6899 Wörter
- Seiten 18 -27
- https://doi.org/10.33196/jbl201801001801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Genehmigungsfiktion bildet ein effektives Instrument der Verfahrensbeschleunigung. Ihre besondere Wirkungsweise, nämlich dass eine beantragte Genehmigung als erteilt gilt, wenn die Genehmigungsbehörde über den Antrag nicht innerhalb einer bestimmten Frist entschieden hat, wirft allerdings eine Reihe verfahrensrechtlicher Fragen auf. Auch sind der Anwendung dieser Regelungstechnik verfassungsrechtliche Grenzen gesetzt.
- Pürgy, Erich
- § 153 Mineralrohstoffgesetz
- § 68 AVG
- fiktiver Bescheid
- Zurückstufung von Verfahren
- § 12 DLG
- Art 13 RL 2006/123/EG (Dienstleistungs-RL)
- Rechtsschutz
- Öffentliches Recht
- § 17 Bgld Baugesetz
- Anzeigeverfahren
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Verfahrensbeschleunigung
- Genehmigungsfiktion
- Allgemeines Privatrecht
- § 69 AVG
- § 70 AVG
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2018, 18
- § 7 Krnt Bauordnung
- § 33 Stmk Baugesetz
- § 70a Bauordnung für Wien
- Arbeitsrecht
- § 64 Forstgesetz
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Genehmigungsfiktion im öffentlichen Wirtschaftsrecht
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Verfassungswidrigkeit der Unterscheidung zwischen Ehe und eingetragener Partnerschaft
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Verbücherung eines vom Fruchtnießer geschlossenen Bestandvertrags nur bei Zustimmung des Eigentümers
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Kein Erlöschen nachrangiger Pfandrechte ex lege durch Ausübung des Wiederkaufsrechts
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Erkundigungspflicht des potenziellen Lenkers über die Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit durch die Einnahme von Medikamenten
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Keine strafbare Handlung iS des § 1328 ABGB bei Vorliegen eines persönlichen Strafausschließungsgrunds
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Hinweiserfordernis bei Erklärungsfiktionen in AGB-Klausel aufzunehmen
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
ZaDiG: Website als „dauerhafter Datenträger“; Bereitstellung von Informationen, die „mitzuteilen“ sind, in einem E-Banking-Postfach (zu EuGH C-375/15 [BAWAG])
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
VW-Abgasskandal: keine Zuständigkeit österreichischer Gerichte für Klagen geschädigter Aktionäre, die Aktien auf dem Sekundärmarkt erworben haben
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Beweislastverteilung bei bestrittener Echtheit eines eigenhändigen Testaments
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Übergabsvertrag mit Schwiegereltern, demzufolge die erhaltene Liegenschaft bei Scheidung an die Kinder zu schenken ist, sittenwidrig?
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Einsatz eines IMSI-Catchers durch die Strafverfolgungsbehörden
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Schwangerschaftsabbruch ohne Einbeziehung des Ehegatten in die Entscheidung als schwere Eheverfehlung?
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel
JBL
Zustellungen im Ausland, Abwesenheitsurteil und rechtliches Gehör
Band 140, Ausgabe 1, Januar 2018
eJournal-Artikel