


Geschäfte zwischen Privatstiftung und Stiftungsvorstand – Erstreckung der Genehmigungspflicht auf dritte Unternehmen
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- GESBand 21
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 562 Wörter, Seiten 212-212
9,80 €
inkl MwSt




-
Die gerichtliche Genehmigungspflicht von Organgeschäften (§ 17 Abs 5 PSG) ist analog auf jene Fälle anzuwenden, in denen der Geschäftsabschluss zumindest wirtschaftlich einem solchen mit einem Mitglied des Stiftungsvorstands gleichkommt.
Zu prüfen ist insbesondere, ob durch das Rechtsgeschäft die Verfolgung des Stiftungszwecks und des Stiftungswillens mit ausreichender Sicherheit gewährleistet ist.
-
- Organgeschäft
- OGH, 06.04.2022, 6 Ob 45/22v
- Privatstiftung
- Gesellschaftsrecht
- GES 2022, 212
- 17 Abs 5 PSG
- Genehmigung
Die gerichtliche Genehmigungspflicht von Organgeschäften (§ 17 Abs 5 PSG) ist analog auf jene Fälle anzuwenden, in denen der Geschäftsabschluss zumindest wirtschaftlich einem solchen mit einem Mitglied des Stiftungsvorstands gleichkommt.
Zu prüfen ist insbesondere, ob durch das Rechtsgeschäft die Verfolgung des Stiftungszwecks und des Stiftungswillens mit ausreichender Sicherheit gewährleistet ist.
- Organgeschäft
- OGH, 06.04.2022, 6 Ob 45/22v
- Privatstiftung
- Gesellschaftsrecht
- GES 2022, 212
- 17 Abs 5 PSG
- Genehmigung