Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Gesellschaften und ihre Gesellschafter in der Umsatzsteuer

Autor

Heber
Europäische Schriften zur Mehrwertsteuer – Band 1
Ein europäischer Lösungsansatz
Monografie
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
403 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6470-9
ISBN eBook:
978-3-7046-7098-4
Erscheinungsdatum:
22. Juni 2013

58,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Gesellschaften und ihre Gesellschafter in der Umsatzsteuer in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Das Umsatzsteuerrecht unter unionsrechtlichen Gesichtspunkten

Die Umsatzsteuer hat die Besteuerung des Konsums zum Ziel - das unternehmerische Tätigwerden soll hingegen nicht belastet werden. Dieses, das Mehrwertsteuerrecht tragende Konzept ist bei Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaften und ihren Gesellschaftern vielfach nur mit Schwierigkeit zu erkennen.

In diesem Werk werden bestimmte Phasen des Lebenszyklus von Kapital- und Personengesellschaften (insbesondere die Gründung, Führung und Beendigung) auf ihre umsatzsteuerrechtlichen Konsequenzen untersucht.

Da das österreichische Umsatzsteuerrecht weitestgehend durch sekundäres Unionsrecht prädeterminiert ist, werden die in Frage stehenden Themengebiete zunächst auf Basis der unionsrechtlichen Grundlagen ergründet. Die hierdurch gewonnenen Ergebnisse dienen als "Leitmaximen" für einen unionsrechtskonformen Lösungsansatz nach dem österreichischen UStG.

Dieses Buch ist der erste Band aus der neuen Schriftenreihe "Europäische Schriften zur Mehrwertsteuer" herausgegeben von Frau Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel.

Dr. Caroline Heber war Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht der Karl-Franzens-Universität Graz und ist gegenwärtig Research Assistant an der University of Sydney (Australien).

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice