Gesonderte Wohnungsnahme bei dauerhafter Trennung?
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 134
- Rechtsprechung, 40 Wörter
- Seiten 535 -535
- https://doi.org/10.33196/jbl201208053501
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Eine gesonderte Wohnungsnahme nach § 92 Abs 2 und 3 ABGB darf nur eine vorübergehende Maßnahme sein. Ein Dauerzustand liegt in der Regel noch nicht vor, wenn eine Änderung des Verhaltens des anderen Ehegatten, das zur häuslichen Trennung geführt hat, und eine Meinungsänderung beim Antragsteller zumindest mit geringer Wahrscheinlichkeit möglich erscheint. Dies gilt aber dann nicht mehr, wenn die Wiederaufnahme der häuslichen Gemeinschaft ausgeschlossen ist.
- Öffentliches Recht
- BG Salzburg, 01.07.2011, 20 FAM 48/09b
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- JBL 2012, 535
- LG Salzburg, 23.12.2011, 21 R 295/11w
- § 92 Abs 3 ABGB
- Zivilverfahrensrecht
- OGH, 28.03.2012, 8 Ob 23/12h
- Arbeitsrecht
- § 92 Abs 2 ABGB
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Die Vertretung der AG bei Rechtsgeschäften mit dem Vorstand (§ 97 Abs 1 AktG)
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Geschworenengerichtsbarkeit und faires Verfahren
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Rechte der EU-Grundrechte-Charta als verfassungsgesetzlich gewährleistete Rechte
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Unterlassungs- und Entschädigungsanspruch bei Zeitungsbericht mit unrichtigem Bildbegleittext?
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Ehegattenunterhalt auch bei nur einmonatiger Haushaltsführung
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Fortwirkung einer Zustimmungserklärung zu freiheitsbeschränkenden Maßnahmen nach dem Verlust der Einsichts- und Urteilsfähigkeit?
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Nachbarrechtlicher Unterlassungsanspruch zwischen Wohnungseigentümern bei mangelndem Trittschallschutz
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Haftung des Sachverständigen wegen Überbewertung des Versteigerungsobjekts im Schätzgutachten
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Grundschema der Behauptungs- und Beweislast bei Verletzung von Sorgfaltsverbindlichkeiten
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Unternehmerqualifikation eines GmbH-Gesellschafters
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Fortlaufhemmung der Verjährungsfrist für laufende Zinsen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zuschlag im Zwangsversteigerungsverfahren während eines Prozesses über die Feststellung einer offenkundigen Servitut: Anwendung des § 234 ZPO?
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Keine Ausfolgung von bei erkennungsdienstlichen Maßnahmen im Strafverfahren entnommenen DNA-Proben zur Feststellung der Abstammung im Vaterschaftsverfahren
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Gesetzliches Bestandgeberpfandrecht nicht pfändbar / keine Exekutionsbewilligung bei offenkundiger Unverwertbarkeit
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Gesonderte Wohnungsnahme bei dauerhafter Trennung?
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Invaliditätspension: Härtefallregelung auf Versicherte mit Berufsschutz iSd § 273 Abs 1 ASVG nicht anwendbar
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Keine Verschwiegenheitspflicht des Arztes bei Tätigwerden in eigener Sache
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zulässiges Vorbringen bei der Nichtigkeitsbeschwerde
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zur Verjährung von Zinsen und Kostenersatzansprüchen iSd § 58 Z 1 IO – Anmerkungen zu OGH 3 Ob 187/11p
Band 134, Ausgabe 8, August 2012
eJournal-Artikel