


„Global Green Governance“ oder „Veiled Protectionism“?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- NRBand 1
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 5846 Wörter, Seiten 195-204
9,80 €
inkl MwSt




-
Art 3 Abs 5 EUV verpflichtet die EU, zu einem „gerechten“ Welthandelssystem beizutragen. Doch was bedeutet „gerecht“? Innerhalb der EU-Institutionen herrscht Einigkeit, dass hierunter nicht ausschließlich Handel in Übereinstimmung mit dem Welthandelsrecht, sondern auch Aspekte der nachhaltigen Entwicklung zu fassen sind. Dementsprechend finden sozial- und umweltpolitische Aspekte in der EU-Handelspolitik Berücksichtigung. Dies trifft seit der Reform der handelspolitischen Schutzinstrumente der EU auch auf das EU-Antidumping- und Antisubventionsrecht zu. Der vorliegende Artikel stellt diese Änderungen vor und zeichnet nach, inwieweit sie einen effektiven Beitrag zur globalen Förderung umwelt- und sozialpolitischer Belange durch handelspolitische Maßnahmen der EU leisten können.
-
- Trapp, Patricia
-
- WTO-Recht
- VO (EU) 2016/1037
- Art 3 EUV
- Europarecht
- Art 21 EUV
- Art 207 AEUV
- Nachhaltigkeitsrecht
- VO (EU) 2016/1036
- Gemeinsame Handelspolitik
- VO (EU) 2018/825
- Antidumpingrecht
- NR 2021, 195
- Antisubventionsrecht
- VO (EU) 2017/2321
Art 3 Abs 5 EUV verpflichtet die EU, zu einem „gerechten“ Welthandelssystem beizutragen. Doch was bedeutet „gerecht“? Innerhalb der EU-Institutionen herrscht Einigkeit, dass hierunter nicht ausschließlich Handel in Übereinstimmung mit dem Welthandelsrecht, sondern auch Aspekte der nachhaltigen Entwicklung zu fassen sind. Dementsprechend finden sozial- und umweltpolitische Aspekte in der EU-Handelspolitik Berücksichtigung. Dies trifft seit der Reform der handelspolitischen Schutzinstrumente der EU auch auf das EU-Antidumping- und Antisubventionsrecht zu. Der vorliegende Artikel stellt diese Änderungen vor und zeichnet nach, inwieweit sie einen effektiven Beitrag zur globalen Förderung umwelt- und sozialpolitischer Belange durch handelspolitische Maßnahmen der EU leisten können.
- Trapp, Patricia
- WTO-Recht
- VO (EU) 2016/1037
- Art 3 EUV
- Europarecht
- Art 21 EUV
- Art 207 AEUV
- Nachhaltigkeitsrecht
- VO (EU) 2016/1036
- Gemeinsame Handelspolitik
- VO (EU) 2018/825
- Antidumpingrecht
- NR 2021, 195
- Antisubventionsrecht
- VO (EU) 2017/2321