Machac, Arthur
Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JSTBand 11
- 20. Österreichischer StrafverteidigerInnentag, 2094 Wörter
- Seiten 435 -438
- https://doi.org/10.33196/jst202405043501
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Vortrag dient dazu, elementare Grundkenntnisse in der Verteidigung in Suchtmittelsachen zu vermitteln.
- Machac, Arthur
- Reinsubstanz
- § 44 (2) SMG
- JST 2024, 435
- § 39 SMG
- § 28a SMG
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- § 35 SMG
- SMG
- Diversion
- Grenzmenge
- Suchtmittelgesetz
- § 28 SMG
- Therapie statt Strafe
- § 37 SMG
- § 27 SMG
Weitere Artikel aus diesem Heft
JST
TEIL 1 ; Eröffnungsrede und Festvortrag ; Rede zur Eröffnung des 20. Österreichischen StrafverteidigerInnentages
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Das neue deutsche Konsumcannabisgesetz – ein Regelungsmodell auch für Österreich?
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
TEIL 2 ; Panel 1: Suchtmittelstrafrecht – Legalisierung und/oder lebenslange Freiheitsstrafe? ; § 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft versus Legalisierung von Cannabis in der EU
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
§ 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft vs Legalisierung in der EU
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
§ 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft vs Legalisierung in der EU Exkurs zur deutschen Rechtslage
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
TEIL 3 ; Panel 2: Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Suchtmittelstrafrechts ; Aktuelle Rechtsprechung zum Suchtmittelstrafrecht
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Suchtmittelstrafrechts § 28a SMG und die tatbestandliche Handlungseinheit
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
TEIL 4 ; Panel 3: Kryptohandy und Bundestrojaner ; Ein rechtsstaatliches Strafverfahren verlangt eindeutig rechtskonforme Beweismittel
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Überwachung verschlüsselter Kommunikation und Reform des Verfassungsschutzes
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Zu den Anforderungen an die Überwachung von (moderner) interpersoneller Kommunikation
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
TEIL 5 ; Exkurs und Beschlüsse ; PHÖNIX – Resozialisierung durch Sport
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Beschlüsse des 20. Österreichischen StrafverteidigerInnentages
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Neuregelung des Beitrages zu den Verteidigungskosten
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Verteidigerkostenbeitrag neu nach §§ 196a und 393a StPO – Kurzüberblick für Verteidiger
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Neues Sexualstrafrecht in Spanien: Ein Modell für einen Paradigmenwechsel in Europa oder eine gescheiterte Reform?
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Nichtigkeit gem § 281 Abs 1 Z 11 StPO vs Strafberufung; Doppelverwertungsverbot
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Unbare Zahlungsmittel vs Urkunden; Neubemessung von Strafe und privatrechtlichen Ansprüchen
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Ne bis in idem bei Kartell- und Strafverfahren
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Suchtgift, Überlassen, Mittäterschaft, Beitragstäterschaft, Rechtsfehler mangels Feststellungen
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Suchtgift, psychotroper Stoff, Rivotril, Tabletten, Wirkstoff, Rechtsfehler mangels Feststellungen
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Psilocybinhältige Pilze, Erwerb, Besitz, Einfuhr, Ausfuhr
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Elektronisch überwachter Hausarrest – Missbrauchsprognose
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Neuerungsverbot im Verfahren vor dem Vollzugsobersenat
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel
JST
Örtliche Zuständigkeit nach dem Ort des Erfolgseintritts im Fall betrügerisch veranlasster Überweisung eines Geldbetrags von einem Bankkonto
Band 11, Ausgabe 5, Oktober 2024
eJournal-Artikel