Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

Zeitschrift für Informationsrecht

Heft 1, Februar 2023, Band 11

Gerhartl, Andreas

Grundrecht auf Datenschutz für juristische Personen?

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download

Die Frage, ob das Grundrecht auf Datenschutz auch juristischen Personen zukommt, wird kontroversiell diskutiert. Die Themenstellungen resultiert insb aus dem Zusammenspiel zwischen DSG und DSGVO und den daraus aufgeworfenen Harmonisierungsproblemen. Im hier betrachteten Szenario ist dabei zu klären, ob sich der Umfang des im DSG verankerten Grundrechts auf Datenschutz nach dem Inkrafttreten der DSGVO geändert hat.

  • Gerhartl, Andreas
  • systematische und subjektiv-historische Interpretation
  • ZIIR 2023, 8
  • authentische Interpretation
  • Geheimhaltung
  • Auskunft
  • § 6 ABGB
  • Art 1 DSGVO
  • § 1 DSG
  • Medienrecht
  • Juristische Personen

Weitere Artikel aus diesem Heft

ZIIR
EuGH: Reichweite des markenrechtlichen Erschöpfungseinwands
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH: Unwahre Berichterstattung nicht zur Kreditschädigung geeignet
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
VfGH: Datenschutzrechtliches Medienprivileg verfassungswidrig
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
B2B-Leads generieren und qualifizieren aus datenschutzrechtlicher Sicht
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
EuGH Urteil 26.4.2022, C-401/19 – Uploadfilter GRC-konform
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
DSB Bescheid 1.6.2022, D124.2161 – Cookies und Datenschutz
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
DSB Bescheid 8.6.2022, 2022-0.332.606 – Haushaltsausnahme für WhatsApp
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
BGH Urteil 9.8.2022, VI ZR 1244/20 – Bewertungsportal
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH Beschluss 23.9.2022, 4 Ob 106/22z – Schadenersatz im UWG
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
DSB Bescheid 13.9.2022, D124.5018 – Weitergabe der Telefonnummer durch Lehrer
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH Beschluss 30.6.2022, 4 Ob 101/22i –Aktivlegitimation nach § 7 UWG
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH Beschluss 18.10.2022, 4 Ob 131/22a – Markenrecht vs Namensrecht
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
EuGH Urteil 8.12.2022, C-460/20 – Auslistung von Fake-News aus Suchmaschine
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH Beschluss 23.9.2022, 4 Ob 68/22m – Werknutzungsrecht
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH Beschluss 22.11.2022, 4 Ob 33/22i – UWG und Wettbewerbsverhältnis
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
DSB: Einwilligung in Tracking- und Marketing-Cookies zulässig
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
DSB: Haushaltsausnahme für familiären Messenger-Tratsch
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen zum Informationsrecht
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
EuGH: Löschung von Fake-News aus der Suchmaschine
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
OGH: Rücktrittsrecht auch bei inversen Verbrauchergeschäften
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
Grundrecht auf Datenschutz für juristische Personen?
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

20,00 €

ZIIR
OGH: Markenrecht vs Namensrecht
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
BGH: Zur Informationspflicht bei der „Inbox-Werbung“
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €

ZIIR
BGH: Domainnutzung kann Kennzeichenschutz begründen
Band 11, Ausgabe 1, Februar 2023
eJournal-Artikel

20,00 €