Fuchs, Hubert W.
Grundstücksveräußerungen im außerbetrieblichen Bereich ab 1.4.2012 im Überblick
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- AFSBand 2013
- Aufsatz, 1326 Wörter
- Seiten 82 -86
- https://doi.org/10.33196/afs201303008201
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Seit 1.4.2012 werden Gewinne/Überschüsse aus der Veräußerung von Grundstücken – unabhängig davon, ob es sich um betriebliche oder private Grundstücke handelt und auch unabhängig von der Behaltedauer – ertragsteuerlich stets erfasst, sofern nicht eine Befreiungsbestimmung anwendbar ist.
- Fuchs, Hubert W.
- § 30c EStG
- AFS 2013, 82
- § 30b EStG
- § 30 EStG
- § 30a EStG
- Steuerrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
AFS
Grundstücksveräußerungen im außerbetrieblichen Bereich ab 1.4.2012 im Überblick
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Eintritt einer liechtensteinischen Gesellschaft in den Schutz des österreichisch-liechtensteinischen DBA (EAS 3315)
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Auswirkung der Gruppenbesteuerung auf das Abgabenaufkommen
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
UFS-kompakt – Gesamtübersicht veröffentlichter UFS-Entscheidungen
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechten an einer GmbH & Co OEG
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Übernahme einer Verwaltungsstrafe – Entgelt von dritter Seite?
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Wann sind Katastrophenbeihilfen für Waldschäden steuerbefreit?
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Kein Hälftesteuersatz bei Unternehmensverkauf und nachfolgender Konsulententätigkeit
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel
AFS
Wesentliche Betriebsgrundlage eines neu gegründeten Betriebes
Band 2013, Ausgabe 3, April 2013
eJournal-Artikel