Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Neu

Grundzüge des Tourismusrechts

Autor

Stock/​Esterer
Hauser/​Schweighofer (Hrsg)
Lehrbuch
Auflage:
4. Auflage
Umfang:
132 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7083-4268-9
Erscheinungsdatum:
5. März 2025

25,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Grundzüge des Tourismusrechts in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Rechtssicherheit im Tourismus: Alle relevanten Vorschriften kompakt erklärt

Der Tourismus ist ein dynamischer Wirtschaftssektor mit vielschichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieses Buch bietet eine systematische und praxisnahe Darstellung der relevanten Vorschriften – von europäischen und nationalen Regelungen bis hin zu spezifischen Themen wie Beherbergung, Gastronomie, Kulturtourismus, Naturschutz und Gesundheitstourismus. Es beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, darunter Vertragsrecht, Haftungsfragen, Verbraucherschutz und tourismusspezifische Abgaben.
Mit seiner klaren Struktur und praxisnahen Erläuterungen ist das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mit rechtlichen Fragen im Tourismus konfrontiert sind. Jurist*innen finden darin eine fundierte Darstellung der relevanten Vorschriften, Touristiker*innen praxisorientierte Lösungen für rechtliche Herausforderungen im Betrieb, und Behörden eine zuverlässige Orientierung zu regulatorischen Anforderungen. Auch für Studierende bietet das Werk eine kompakte und verständliche Einführung in das Tourismusrecht.

Herausgeber

Hon.-Prof. Prof. (FH) Dr. Werner Hauser / Prof. Dr. Christian Schweighofer


Autor*innen

Dr. Wolfgang Stock
lehrt Freizeitrecht an der Universität für Bodenkultur in Wien und betreibt ein rechtswissenschaftliches Gutachterbüro, das Büro für Freizeitrecht.

Mag. Elisabeth Esterer
ist Rechtsanwältin und berät Hotels, Gastronomen und Tourismusverbände sowie andere Unternehmen im Tourismussektor.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice