Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens - Teil 1

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 5
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
1629 Wörter, Seiten 140-142

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens - Teil 1 in den Warenkorb legen

Wie angekündigt, werden – auf Anregung der geschätzten Leserschaft – in unregelmäßigen Abständen die Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens überblicksweise dargestellt. Aufgrund des Umfangs der Umsetzung von verfassungsrechtlich gewährleisteten subjektiven Rechten, sonstige Verfassungsgeboten sowie von Primärrecht der EU im Bereich des Finanzstrafrechts durch § 56 FinStrG wird dieser Aspekt in zwei gesonderten Teilen behandelt. Der erste Teil behandelt die überblicksartige Aufzählung der Umsetzungserfordernisse, gibt eine kurze Systematik des § 56 FinStrG wieder und beginnt mit der Darstellung der ersten Prinzipien.

  • Huber, Christian
  • § 157 FinStrG
  • § 25 FinStrG
  • § 127 FinStrG
  • § 128 FinStrG
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • § 158 FinStrG
  • § 1234 FinStrG
  • JST 2018, 140
  • § 160 FinStrG
  • § 56 FinStrG
  • verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren
  • § 119 FinStrG
  • § 99 FinStrG
  • § 57 FinStrG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice