


Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens - Teil 3
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 6
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 1499 Wörter, Seiten 145-147
20,00 €
inkl MwSt




-
Wie angekündigt, werden – auf Anregung der geschätzten Leserschaft – in unregelmäßigen Abständen die Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens überblicksweise dargestellt. In Fortsetzung der ersten beiden Beiträge, die sich mit einem Streifzug der Regelungen des § 56 FinStrG beschäftigten, folgt nunmehr ein erster Einblick in die Regelungen des § 57 FinStrG. Aufgrund des Umfangs der einzelnen Regelungen erfolgt die Vorstellung der einzelnen Normen wie gewohnt in mehreren Beiträgen.
-
- Huber, Christian
-
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren
- JST 2019, 145
- § 57 FinStrG
Wie angekündigt, werden – auf Anregung der geschätzten Leserschaft – in unregelmäßigen Abständen die Grundzüge des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens überblicksweise dargestellt. In Fortsetzung der ersten beiden Beiträge, die sich mit einem Streifzug der Regelungen des § 56 FinStrG beschäftigten, folgt nunmehr ein erster Einblick in die Regelungen des § 57 FinStrG. Aufgrund des Umfangs der einzelnen Regelungen erfolgt die Vorstellung der einzelnen Normen wie gewohnt in mehreren Beiträgen.
- Huber, Christian
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- verwaltungsbehördliches Finanzstrafverfahren
- JST 2019, 145
- § 57 FinStrG