Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

Juristische Blätter

Heft 6, Juni 2012, Band 134

Härtefallregelung für Invaliditätspensionen: „Tätigkeiten mit geringstem Anforderungsprofil“

eJournal-Artikel
  • Originalsprache: Deutsch
  • JBL Band 134
  • Rechtsprechung, 3262 Wörter
  • Seiten 393-396

30,00 €

inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download

Bei „Tätigkeiten mit geringstem Anforderungsprofil“ iSd § 255 Abs 3b ASVG handelt es sich einerseits um leichte körperliche Tätigkeiten, die bei durchschnittlichem Zeitdruck und vorwiegend in sitzender Haltung ausgeübt werden und (= während der Ausübung der Tätigkeit) mehrmals täglich einen Haltungswechsel ermöglichen (erste Fallgruppe), und andererseits um leichte körperliche Tätigkeiten, die bei durchschnittlichem Zeitdruck vorwiegend in sitzender Haltung ausgeübt werden oder (= nicht während der Ausübung der Tätigkeit) mehrmals täglich einen Haltungswechsel ermöglichen (zweite Fallgruppe).

Die Legaldefinition in § 255 Abs 3b ASVG beschreibt nicht das für eine Anwendung der Härtefallregelung noch zulässige medizinische (Rest-)Leistungskalkül des Versicherten, sondern das Anforderungsprofil für jene Tätigkeiten unter allen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in Betracht kommenden Verweisungstätigkeiten, die das leichteste Anforderungsprofil erfüllen und in diesem Fall nicht als mögliche und zumutbare Verweisungstätigkeiten in Betracht kommen. Entscheidendes Kriterium für die Anwendung der Härtefallregelung ist daher nicht bereits die Einschränkung des medizinischen Restleistungskalküls der versicherten Person, sondern die vom Gesetzgeber im Hinblick auf das eingeschränkte Leistungskalkül der versicherten Person vorgesehene Einschränkung der Verweisbarkeit der versicherten Person auf dem Arbeitsmarkt.

  • JBL 2012, 393
  • § 255 Abs 3a ASVG
  • OLG Linz, 30.08.2011, 11 Rs 101/11v
  • Öffentliches Recht
  • LG Linz, 13.05.2011, 63 Cgs 37/10v
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • OGH, 20.12.2011, 10 ObS 147/11g
  • Zivilverfahrensrecht
  • § 255 Abs 3b ASVG
  • Arbeitsrecht

Weitere Artikel aus diesem Heft

JBL
Die Interzedentenwarnung nach § 25c KSchG
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Widerruf einer von der Betroffenen erteilten Vollmacht durch den Sachwalter
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

30,00 €

JBL
Haftung des Waldeigentümers nach dem Ingerenzprinzip
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Beweislastumkehr nach § 1298 ABGB bei rechtswidrigem Prozessverhalten
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Ehrenbeleidigende Äußerungen des Rechtsanwalts
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Feststellungsinteresse bei Anlageberaterhaftung
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Ausgeschlossenheit von Richtern im Wiederaufnahmeverfahren
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Prüfungsmaßstab des Erneuerungsantrags
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €

JBL
Kein Anspruch einer beamteten Chirurgin auf Betrauung mit Operationen
Band 134, Ausgabe 6, Juni 2012
eJournal-Artikel

30,00 €