Zum Hauptinhalt springen
JURIDIKUM

Heft 1, April 2013, Band 2013

eJournal-Heft
  • ISSN Online: 2309-7477

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Inhalt der Ausgabe

S. 1 - 2, vor.satz

Clemens Kaupa

Wasser und Demokratie in Europa

S. 5 - 7, merk.würdig

Flora Alvarado-Dupuy / Maria Sagmeister / Angelika Adensamer

Zur kritischen Rechtswissenschaft

S. 8 - 16, recht & gesellschaft

Martin Risak

Zum neuen deutschen Mediationsgesetz

S. 17 - 27, recht & gesellschaft

Flora Alvarado-Dupuy

„You cannot silence us!“

S. 28 - 36, debatte refugee protest

Margit Ammer

Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende aus menschenrechtlicher Perspektive

Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte hat eine Schriftenreihe zu den Forderungen des Refugee Protest Camp, zu den Forderungen der Geflüchteten und ihrer Unterstützerinnen in Leben gerufen: Als menschenrechtliche Argumentationsgrundlage und Aufforderung an Politikerinnen, in Verhandlungen mit den Protestierenden zu einer Verbesserung der Situation von Flüchtlingen in Österreich und Europa beizutragen. Das juridikum unterstützt diese Initiative und freut sich, in den kommenden Heften ausgewählte Beiträge aus der Schriftenreihe als Serie bringen zu können.

S. 37 - 40, Thema: Demokratie in der Krise

Alice Wagner / Miriam Broucek

Vorwort

S. 41 - 50, Thema: Demokratie in der Krise

Colin Crouch

Post-democracy and the crisis

S. 51 - 65, Thema: Demokratie in der Krise

Ingar Solty / Stephen Gill

Die organischen Krisen des Kapitalismus und die Demokratiefrage

S. 66 - 75, Thema: Demokratie in der Krise

Stefanie Wöhl

Feministische Perspektiven auf die Krisenhaftigkeit der Demokratie

S. 76 - 86, Thema: Demokratie in der Krise

Lukas Oberndorfer

Vom neuen, über den autoritären zum progressiven Konstitutionalismus?

S. 87 - 97, Thema: Demokratie in der Krise

Yiorgos Vassalos

European Commission’s expert groups: Damocles’ sword over democracy

S. 98 - 108, Thema: Demokratie in der Krise

Dieter Plehwe

Angriff und „Roll Back“

S. 109 - 118, Thema: Demokratie in der Krise

Konrad Lachmayer

Technokratische Rechtssetzung Privater

S. 119 - 129, Thema: Demokratie in der Krise

Nino Willroider / Tamara Ehs

Parlamente unter Druck. Die Rückkehr des direktdemokratischen Marktplatzes

S. 130 - 133, Thema: Demokratie in der Krise

Ines Rössl

Demokratie? Radikale Demokratie?

Rezension zu Agamben/Badiou/Bensaid/Brown/Nancy/Rancière/Ross/Žižek, Demokratie? Eine Debatte, Suhrkamp, Berlin 2012, 137 S, €14,40.

S. 134 - 136, nach.satz

Nina Eckstein

Sexismus im Jahr 2013

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!