Herabsetzung des Unterhalts nach § 67 EheG: „sonstige Verpflichtungen“ bloß eine von mehreren Determinanten der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 139
- Rechtsprechung, 1414 Wörter
- Seiten 28 -29
- https://doi.org/10.33196/jbl201701002801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Wortfolge in § 67 Abs 1 S 1 EheG „bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen“ ist dahin auszulegen, dass diese „sonstigen Verpflichtungen“ bloß als eine von mehreren Determinanten der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des geldunterhaltspflichtigen geschiedenen Ehegatten zu verstehen ist.
Bei Ermittlung der Höhe des Abzugs nach Billigkeit sind auch Anlass und Grund der Bedürftigkeit des Unterhaltsberechtigten zu berücksichtigen.
- OGH, 26.09.2016, 4 Ob 82/16m
- § 67 Abs 1 EheG
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- BG Leopoldstadt, 11.11.2015, 42 C 8/14y
- Allgemeines Privatrecht
- LGZ Wien, 21.01.2016, 43 R 658/15f
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2017, 28
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Der Rückschaufehler bei der richterlichen Urteilsfindung im Schadenersatzprozess
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Abgabenrechtliche Insolvenzforderungen im Feststellungsverfahren
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Keine Verfassungswidrigkeit von § 2 Abs 3 RichtWG und § 16 Abs 7 MRG
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Herabsetzung des Unterhalts nach § 67 EheG: „sonstige Verpflichtungen“ bloß eine von mehreren Determinanten der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Verlassenschaftsgerichtliche Genehmigung eines Rechtsmittelverzichts des Verlassenschaftskurators
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Teilungsklage im Vorstadium der Wohnungseigentumsbegründung
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Grenzen der Schutz- und Sorgfaltspflichten des Generalunternehmers gegenüber Arbeitnehmern des Subunternehmers
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Maßgeblicher Zeitpunkt für den guten Glauben bei Abgabe des Überbots
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Die Obduktion, insbesondere wegen diagnostischer Unklarheit, als ein Beispiel für das
erforderliche öffentliche oder wissenschaftliche Interesse
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Gerichtsstand des Erfüllungsorts bei Sekundäransprüchen aus griechischen Staatsanleihen
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Keine Bindungswirkung der Kostenentscheidung im Folgeverfahren ohne Parteistellung im Vorprozess
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Manifestationsklage wegen Verschweigens von Verlassenschaftsvermögen: Aktivlegitimation ab Erbantrittserklärung; Konsequenzen einer Ausfolgung der Verlassenschaft
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Ersatz von Schockschäden bei Verlust eines Tieres?
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Aufhebung des Schiedspruchs wegen Verstoßes gegen die Schiedshängigkeitssperre?
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Inhaltliche Bestimmtheit von Weisungen, Widerruf der bedingten Strafnachsicht, Unschuldsvermutung
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel
JBL
Nachträgliche Berücksichtigung begünstigender Gesetzesänderungen im Berufungsverfahren im Lichte grundrechtlicher Vorgaben
Band 139, Ausgabe 1, Januar 2017
eJournal-Artikel