Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Hochschullehrgänge und mehr: Hinweise zu den Änderungen im Fachhochschulrecht im Jahr 2021

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 21
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5801 Wörter, Seiten 22-30

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Hochschullehrgänge und mehr: Hinweise zu den Änderungen im Fachhochschulrecht im Jahr 2021 in den Warenkorb legen

Im Jahr 2021 erfolgten zwei wichtige Novellen, die den gesamten Hochschulbereich betreffen und für eine Weiterführung der Vereinheitlichung von bedeutsamen hochschulischen Teilbereichen sorgen. Vor allem die Novelle BGBl I 2021/177 bringt für den Fachhochschul-Bereich wichtige Weichenstellungen auf dem Gebiet der „Hochschullehrgänge“; die einschlägigen Aspekte dazu sowie weitere im FH-Sektor erfolgte Änderungen bilden den Gegenstand dieses Fachbeitrages.

  • Hauser, Werner
  • Überprüfungsverfahren
  • Hochschullehrgänge
  • ZFHR 2022, 22
  • § 9 FHG
  • § 64 UG
  • Studienzulassung
  • Lehrgänge zur Weiterbildung
  • Art 18 B-VG
  • § 116a UG
  • Öffentliches Recht
  • Arbeitsaufwand
  • § 2 FHG
  • § 9 HS-QSG
  • § 26 HS-QSG
  • Reformerfordernisse
  • Datenschutzfolgenabschätzungen
  • Kooperation
  • Qualitätssicherung
  • § 25 HS-QSG
  • Arten von Hochschullehrgängen
  • Kollegium
  • Anrechnungen
  • gemeinsame Studienprogramme
  • gute wissenschaftliche Praxis
  • § 4 FHG
  • § 3 FHG
  • Validierung der Lernergebnisse
  • § 13a FHG
  • Ghostwriting
  • § 23a FHG
  • Board der AQ Austria
  • akademische Grade
  • Durchlässigkeit
  • Prüfung mittels elektronischer Kommunikation
  • § 6 UG
  • § 20 HS-QSG
  • § 12 FHG
  • außerordentliche Studien
  • Zuständigkeiten
  • § 26a HS-QSG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice