


Husten einer nicht infizierten Person – Keine Strafbarkeit nach § 178 StGB
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JSTBand 9
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 4384 Wörter, Seiten 259-264
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Keine Gefahr der Verbreitung von COVID-19 durch Husten einer Person, die nicht mit dem Erreger dieser Krankheit infiziert ist.
Der Rechtsfrage nach der Gefährdungseignung ist die – auf Feststellungsebene angesiedelte – Frage nach dem Vorliegen einer übertragbaren Krankheit logisch vorgelagert.
-
- Hajszan, Jakob
-
- § 179 StGB
- § 178 StGB
- JST-Slg 2022/25
- LG Klagenfurt, 24.09.2020, 72 Hv 75/20i
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- OLG Graz, 05.03.2021, 1 Bs 10/21m
- OGH, 16.02.2022, 13 Os 120/21y13 Os 131/21w
Keine Gefahr der Verbreitung von COVID-19 durch Husten einer Person, die nicht mit dem Erreger dieser Krankheit infiziert ist.
Der Rechtsfrage nach der Gefährdungseignung ist die – auf Feststellungsebene angesiedelte – Frage nach dem Vorliegen einer übertragbaren Krankheit logisch vorgelagert.
- Hajszan, Jakob
- § 179 StGB
- § 178 StGB
- JST-Slg 2022/25
- LG Klagenfurt, 24.09.2020, 72 Hv 75/20i
- Strafrecht- und Strafprozessrecht
- OLG Graz, 05.03.2021, 1 Bs 10/21m
- OGH, 16.02.2022, 13 Os 120/21y13 Os 131/21w