


Immobilienmakler; Provisionsanspruch; Unterbrechung des Kausalzusammenhangs; Vertragsabschluss über richterliche Vermittlung
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 1386 Wörter, Seiten 615-616
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Werden unterbrochene Vertragsverhandlungen ohne den Makler wieder aufgenommen, so ist in der Regel eine Unterbrechung des Kausalzusammenhangs nicht anzunehmen.
Die Entstehung eines Provisionsanspruchs ist nicht schon deshalb auszuschließen, weil neben dem Makler auch noch andere Personen kausal tätig waren.
-
- OGH, 24.04.2024, 9 Ob 25/24b
- OLG Innsbruck, 11.01.2024, 2 R 174/23i-33
- LG Innsbruck, 07.09.2023, 2 R 174/23i-33
- WBl-Slg 2024/167
- § 6 MaklerG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
Werden unterbrochene Vertragsverhandlungen ohne den Makler wieder aufgenommen, so ist in der Regel eine Unterbrechung des Kausalzusammenhangs nicht anzunehmen.
Die Entstehung eines Provisionsanspruchs ist nicht schon deshalb auszuschließen, weil neben dem Makler auch noch andere Personen kausal tätig waren.
- OGH, 24.04.2024, 9 Ob 25/24b
- OLG Innsbruck, 11.01.2024, 2 R 174/23i-33
- LG Innsbruck, 07.09.2023, 2 R 174/23i-33
- WBl-Slg 2024/167
- § 6 MaklerG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht