Integrationsfähigkeit von Managementsystemen
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZFHRBand 18
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 5880 Wörter, Seiten 97-105
9,80 €
inkl MwSt
Wenn mehrere Managementsysteme eingesetzt werden, stellt sich die Frage, ob diese weitgehend unabhängig voneinander betrieben werden oder ob eine Integration verfolgt werden soll. Vor einer Zusammenführung sind relevante Managementsysteme auszuwählen und deren Kompatibilität untereinander zu beurteilen. Eine Zusammenführung kann Synergien liefern und den Ressourceneinsatz im Vergleich zu isolierten Systemen reduzieren. Die Frage der Integrationsfähigkeit lässt sich am Beispiel des Qualitätsmanagementsystems und Datenschutz- bzw Informationssicherheitsmanagementsystems im Hochschulwesen diskutieren.
- Kobler, Maximilian
- § 14 Abs 4 UG
- Art 39 DSGVO
- Art 89 DSGVO
- Art 25 DSGVO
- Art 38 DSGVO
- Qualitätsmanagement
- Öffentliches Recht
- § 2d Abs 1 FOG
- Informationssicherheit
- Art 43 DSGVO
- Art 33 DSGVO
- § 1 Abs 2 HS-QSG
- § 33 Abs 1 HG
- Art 42 DSGVO
- Art 5 DSGVO
- Managementsysteme
- § 22 Abs 2 HS-QSG
- Art 30 DSGVO
- § 2 Abs 3 FHStG
- Art 32 DSGVO
- Datenschutz
- Art 37 DSGVO
- Integration
- ZFHR 2019, 97
- § 2 Abs 1 PUG