Investment Controlling als Instrument der Risiko- und Haftungsbegrenzung in Stiftungen
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- ZFSBand 2015
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 1711 Wörter, Seiten 3-6
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Um Haftungsrisiken im Zusammenhang mit der Vermögensverwaltung zu vermeiden, sollte der Stiftungsvorstand sicherstellen, dass entsprechende Kontroll- und Informationssysteme eingerichtet sind. Investment Controlling sorgt für die erforderlichen Prozesse und Instrumente zur Reduktion von Kosten und Risiko.
- Kargl, Stefan
- Müller, Katharina
- § 17 PSG.1.
- ZFS 2015, 3
- Stiftungen
- Vermögensverwaltung
- Risikomanagement.
- Investment Controlling
- Vorstandshaftung
- Anlageorganisation