


Irreführende Verwendung eines britischen Doktorgrades
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 28
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 766 Wörter, Seiten 295-296
30,00 €
inkl MwSt




-
Wegen der teilweisen Überschneidung der Tätigkeitsbereiche – etwa bei der Sehschärfemessung oder der Anpassung von Kontaktlinsen – wird ein Augenoptiker im medizinischen Umfeld tätig. Der Durchschnittsverbraucher wird daher einen von ihm ohne weitere Konkretisierung geführten Doktorgrad als Hinweis auf eine medizinische Ausbildung verstehen.
-
- OGH, 17.02.2014, 4 Ob 18/14x, „Optometrist“
- WBl-Slg 2014/101
- § 2 UWG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OLG Wien, 11.12.2013, 30 R 37/13a-9
- HG Wien, 23.10.2013, 30 Cg 68/13x-4
Wegen der teilweisen Überschneidung der Tätigkeitsbereiche – etwa bei der Sehschärfemessung oder der Anpassung von Kontaktlinsen – wird ein Augenoptiker im medizinischen Umfeld tätig. Der Durchschnittsverbraucher wird daher einen von ihm ohne weitere Konkretisierung geführten Doktorgrad als Hinweis auf eine medizinische Ausbildung verstehen.
- OGH, 17.02.2014, 4 Ob 18/14x, „Optometrist“
- WBl-Slg 2014/101
- § 2 UWG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- OLG Wien, 11.12.2013, 30 R 37/13a-9
- HG Wien, 23.10.2013, 30 Cg 68/13x-4