Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ist das „Voraussichtlich“ ein Problem?

Autor

Breitenfeld, Michael/​Kueß, Rupert
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 22
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1718 Wörter, Seiten 214-217

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ist das „Voraussichtlich“ ein Problem? in den Warenkorb legen

Auftraggeber sind verpflichtet, entweder in der Ausschreibung oder in der Bekanntmachung die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung bzw Reihung festzulegen.

In der ersten Stufe kann die Bekanntgabe von lediglich voraussichtlichen Bewertungsmodellen der einzelnen Zuschlagskriterien dazu führen, dass die Zuschlagskriterien zur Gänze als unverbindlich anzusehen sind.

  • Breitenfeld, Michael
  • Kueß, Rupert
  • LVwG Bgld, 20.04.2022, S VNP/13/2022.001/019, Gründung einer gemeinsamen Kapitalgesellschaft
  • Transparenzgebot
  • § 91 BVergG
  • Festlegung von Zuschlagskriterien
  • § 89 BVergG
  • RPA 2022, 214
  • § 2 BVergG
  • Vergaberecht
  • § 151 BVergG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice