Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Kartellrecht: Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung durch Kundenaufteilungsvereinbarung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 29
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2598 Wörter, Seiten 636-638

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Kartellrecht: Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung durch Kundenaufteilungsvereinbarung in den Warenkorb legen

Art 101 Abs 1 AEUV ist dahin auszulegen, dass Vereinbarungen über die Aufteilung von Kunden wie die zwischen privaten Pensionsfonds im Ausgangsverfahren geschlossenen eine Absprache mit wettbewerbswidrigem Zweck darstellen, ohne dass der Zahl der von diesen Vereinbarungen erfassten Kunden für die Beurteilung der Voraussetzung einer Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Binnenmarkt Bedeutung zukommen kann.

  • Art 101 Abs 1 AEUV
  • WBl-Slg 2015/207
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • EuGH, 16.07.2015, Rs C-172/14, (ING Pensii – Societate de Administrare a unui Fond de Pensii Administrat Privat SA/Consiliul Concurenţei; Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie [Rumänien]) Siehe dazu den Beitrag von Sonnberger, Seite 609 ff.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice