Kein gesellschaftsvertragliches Aufgriffsrecht bei Insolvenz eines Gesellschafters
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 19
- Judikatur, 843 Wörter
- Seiten 20 -21
- https://doi.org/10.33196/ges202001002001
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Für den Fall der Insolvenz eines Gesellschafters können keine Aufgriffsrechte vereinbart werden.
Rechtsprechung des OGH dazu fehlt jedoch nach wie vor.
- Geschäftsanteil
- § 26 Abs 3 IO
- GES 2020, 20
- § 1 IO
- Aufgriffsrecht
- Gesellschaftsrecht
- OLG Linz, 27.08.2019, 6 R 95/19m
- Insolvenz
- § 76 GmbHG
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Unwirksamkeit von gesellschaftsvertraglichen Aufgriffsrechten im Falle der Insolvenz eines Gesellschafters?
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Richterliche Rechtsfortbildung im Gesellschaftsrecht
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Kein gesellschaftsvertragliches Aufgriffsrecht bei Insolvenz eines Gesellschafters
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Beschlussvorlage der Firmenbuchgerichte im Verfahren über Bucheinsicht nicht gesetzeskonform
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts bei Neufassung des Gesellschaftsvertrages
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Bildung einer vom „echten“ Namen abweichenden Namensfirma
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Vertretung der GmbH durch Notgeschäftsführer, Kollisionskurator und/oder Gesellschafterminderheit
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Beendigung der Gründungsprivilegierung einer GmbH: Nachweis der freien Verfügbarkeit der Stammeinlagen
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Neufassung des Gesellschaftsvertrages einer GmbH
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Gebührenpflicht beim Übergang von Mietverträgen im Rahmen des § 38 UGB
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel
GES
Vergleichsgebühr bei einer Scheidungsfolgenvereinbarung
Band 19, Ausgabe 1, Februar 2020
eJournal-Artikel