Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 9, September 2013, Band 135
Keine Eigentumsübertragung an einer Liegenschaft, die der Religionsausübung dient, allein durch Kirchenrechtsakt
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 135
- Rechtsprechung, 4231 Wörter
- Seiten 561-565
30,00 €
inkl MwStBei einer Eigentumsübertragung an Liegenschaften, die im öffentlichen Grundbuch ausgewiesen sind, ist eine Religionsgesellschaft an die Einhaltung der bürgerlichrechtlichen Bestimmungen gebunden. Eine Eigentumsübertragung durch (bloßen) Kirchenrechtsakt bewirkt sachenrechtlich keine Änderung der Eigentumsverhältnisse. Das trifft auch dann zu, wenn sich auf der Liegenschaft ein Gebäude befindet, das Zwecken der Religionsausübung dient.
- LGZ Graz, 27.04.2012, 4 R 347/11w
- § 31 GBG
- Öffentliches Recht
- OGH, 06.06.2013, 5 Ob 203/12g
- Straf- und Strafprozessrecht
- BG Fürstenfeld, 28.09.2011, TZ 1548/11
- Europa- und Völkerrecht
- § 431 ABGB
- Allgemeines Privatrecht
- JBL 2013, 561
- § 867 ABGB
- Zivilverfahrensrecht
- § 136 GBG
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €