Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Kündigung wegen Krankenstandes

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 39
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1332 Wörter, Seiten 288-290

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Kündigung wegen Krankenstandes in den Warenkorb legen

Eine Kündigung wegen „Fehlzeiten“ ist nicht unmittelbar diskriminierend wegen einer Behinderung des Arbeitnehmers.

Werden vom Arbeitgeber Fehlzeiten wegen allgemeiner Krankheiten mit Krankenständen wegen einer Behinderung gleichgesetzt, kann dies eine mittelbare Diskriminierung wegen einer Behinderung darstellen.

  • OGH, 13.02.2025, 9 ObA 24/24f
  • OLG Wien, 19.12.2023, 9 Ra 56/23f-12
  • ASG Wien, 20.03.2023, 9 Cga 127/22v-6
  • WBl-Slg 2025/75
  • § 8 BEinstG
  • § 3 BEinstG
  • § 7c Abs 2 BEinstG
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • § 7 BEinstG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice