Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Laien in der Gerichtsbarkeit

Autor

Kohl/​Reiter-​Zatloukal (Hrsg)
Geschichte und aktuelle Perspektiven
Umfang:
502 Seiten, eBook
ISBN Print:
978-3-7046-8315-1
ISBN eBook:
978-3-7046-8362-5
Erscheinungsdatum:
9. Oktober 2019

89,10 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Laien in der Gerichtsbarkeit in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Downloads

Geschworenengerichtsbarkeit - von ihren Anfängen bis zu aktuellen Reformdiskussionen

"Professionalisierung" ist ein populäres Schlagwort unserer Zeit und prägte als Narrativ den Blick auf Justiz und Justizgeschichte. Die Verdrängung nicht juristisch gebildeter Laien aus der Gerichtsbarkeit wurde als unvermeidlicher Optimierungsprozess begriffen. Dessen ungeachtet spielten Laien in der Justiz des 19. und 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle und sind nach wie vor - wenngleich umstrittene - Akteure der Rechtspflege.
Die Beiträge dieses Sammelbandes verfolgen die Geschichte der modernen Geschworenengerichtsbarkeit von ihren Anfängen bis zu aktuellen Reformdiskussionen. Dabei wird auch die Bedeutung des Laienelements für die NS-Justiz sowie bei der Bewältigung des NS-Unrechts untersucht. Einen Schwerpunkt bildet der Rechtsvergleich; hier werden neben England und der Schweiz besonders die Rechtsordnungen von Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie in den Blick genommen. Schließlich widmen sich einige Beiträge der Laienbeteiligung jenseits des Strafrechts, im Handels- und Arbeitsrecht, im Disziplinarrecht der Beamten und im Rahmen alternativer Streitbeilegungsmodelle.

Gerald Kohl
ao. Univ.-Prof. am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien

Ilse Reiter-Zatloukal
Univ.-Prof. am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice