Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Free Content

LG für ZRS Graz: „Long-Covid“: Anspruch auf Rehabilitationsgeld?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 2022
Inhalt:
Patientenrechte und Patientensicherheit
Umfang:
1617 Wörter, Seiten 157-159

0,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel LG für ZRS Graz: „Long-Covid“: Anspruch auf Rehabilitationsgeld? in den Warenkorb legen

Im gegenständlichen Urteil bejahte das LG für ZRS Graz aufgrund der Auswirkungen einer „Long-Covid“-Erkrankung das Vorliegen einer „vorübergehenden Berufsunfähigkeit voraussichtlich im Ausmaß von zumindest sechs Monaten“ und sprach einen Anspruch auf Rehabilitationsgeld (§ 273b ASVG) zu. Dabei stellte das LG für ZRS die Diagnose „Post-Exertional Malaise (PEM)“ als relevant dar.

  • Rief, Matthias
  • § 273 ASVG
  • § 143a ASVG
  • Sozialrecht
  • vorübergehende Berufsunfähigkeit voraussichtlich im Ausmaß von zumindest sechs Monaten
  • § 271 Abs 1 ASVG
  • Long Covid
  • § 270b ASVG
  • § 300 ASVG
  • § 301 ASVG
  • Rehabilitationsgeld
  • Leistungsrecht
  • § 86 ASVG
  • § 361 Abs 1 ASVG
  • Berufsunfähigkeitspension
  • § 273b ASVG
  • JMG 2022, 157
  • § 302 ASVG
  • Übergangsgeld
  • LG für ZRS Graz, 19.01.2022, 38 Cgs 167/21y-12

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice