Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

„Life is Life!“ Oder doch nicht?

Autor

Hirtenlehner, Helmut/​Schmollmüller, Lisa/​Birklbauer, Alois/​Schartmüller, Doris
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 145
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
7619 Wörter, Seiten 281-293

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel „Life is Life!“ Oder doch nicht? in den Warenkorb legen

Schon aus Achtung der Menschenwürde muss auch einer zu einer lebenslangen Strafe verurteilten Person eine Perspektive auf ein Leben in Freiheit erhalten bleiben. Über die tatsächliche Praxis der bedingten Entlassung aus solchen Strafen, die vollzugsgerichtlichen Selektionskriterien und den Einfluss der am Entlassungsverfahren beteiligten Akteure ist allerdings nur sehr wenig bekannt. Im Folgenden werden daher die Ergebnisse einer empirischen Studie zur realen Handhabung des Rechtsinstituts der bedingten Entlassung aus lebenslangen Freiheitsstrafen in Österreich vorgestellt.

  • Hirtenlehner, Helmut
  • Schmollmüller, Lisa
  • Birklbauer, Alois
  • Schartmüller, Doris
  • Rechtstatsachenforschung
  • JBL 2023, 281
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • StRÄG 2008
  • Europa- und Völkerrecht
  • bedingte Entlassung
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • lebenslange Freiheitsstrafe
  • § 46 StGB
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice